top of page

Die Vorteile von Gruppenfitness


Zusammenhalt im Team

Wir wollen uns doch alle wohl in unserer Haut fühlen, dem Alltag gewachsen sein und dabei am besten noch gut aussehen.


Doch die Arbeit ist stressig, Beziehungen und Familie fordern Aufmerksamkeit und es bleibt oft wenig Zeit oder Motivation, um allein ins Fitnessstudio zu gehen.


Einen Tag kann man ja mal auslassen ... es wartet ja keiner auf einen ...

Und am nächsten Tag wird's auch wieder heikel und am Abend ist die Luft raus. Egal, Morgen ist auch noch ein Tag.

Und zack, bist du wieder ein Jahr älter, ein paar Kilo schwerer und die Verspannungen im Rücken werden langsam so fies, dass du gar nicht mehr dran denkst, dich zu bewegen.


Das ist ein Verlauf, den ich in meiner Berufspraxis unzählige Male gesehen, erlebt und erzählt bekommen habe. Doch was kann man dagegen tun, wenn man ein furchtbarer Sportmuffel ist?


Finde deine Disziplin und nutze die Kraft der Gemeinschaft mit Gruppenfitness. Es gibt eine Menge tolle Gruppenkurse, bei deinen du mit Gleichgesinnten an deinen persönlichen Zielen arbeiten kannst. Ob du zum Yoga gehst oder zum Boxen, bei Hyroxkursen schwitzt oder bei Laufrunden dein Bestes gibst, in jedem Fall kannst du von der Motivation der Gruppe profitieren.


Selbst wenn du mal einen doofen Kurs besuchst, der dir so gar nicht gefällt, versuche dir vor Augen zu halten, dass es einfach nicht das passende für dich war. Vielleicht war der Flow der Gruppe nicht deiner, vielleicht passt auch einfach eine andere Sportart besser zu dir.


Fitnessfreunde

Vorteile Gruppenkurse:

  1. Gemeinschaftserlebnis gegen Einsamkeit

  2. Motivationspush durch Gruppenenergie

  3. Flexibilitätsförderung durch neue Herausforderungen

  4. Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwahrnehmung

  5. Progression durch (soziale) Verbindlichkeit


Jetzt fragst du dich bestimmt, wie du den passenden Kurs für dich findest und ich möchte dir als Wegweiser zur Seite stehen. Überleg dir, was dein primäres Ziel ist (Stressmanagement, Rückenprävention, Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, Koordination, Ästhetik, ...) und was einen guten Gruppentrainer für dich ausmacht. Die folgende Liste wird deine Gedanken dazu etwas beflügeln.


Was braucht ein guter Gruppentrainer für dich?

  1. Brauchst du einfach jemanden, der ruhig die Übungen vormacht oder jemand, der dir Feuer unterm Hintern macht?

  2. Kommst du persönlich mit dem Trainer zurecht? Wenn du dich nicht wohlfühlst, läufst du Gefahr, auf Dauer den Spaß an Gruppenkursen zu verlieren

  3. Ist dein Trainer authentisch und nimmt dich für die Stunde mit in seine Welt oder hast du lieber ein strukturiertes, statisches Konzept, das von unterschiedlichen Trainern durchgeführt werden kann?

  4. Möchtest du jemanden, der einen guten Gruppenüberblick hat und die volle Leistung herausholt oder eine Person, die gezielt Schwächen bei Einzelnen sieht und sie empathisch direkt korrigiert

  5. Welches Fachwissen erwartest du von deinem Gruppentrainer? Soll er dich allgemein beraten können oder zu spezifischen sportlichen Themen tiefergehendes Wissen mitbringen?

Und wie finde ich die richtige Sportart und Gruppe?


Wenn du noch gar keinen Plan hast, in welche Richtung du gehen möchtest, empfehle ich dir unser Buch WarriorWays. Auf dem Weg lernst du nach und nach dich selbst besser kennen und verstehen. Das ist die Grundlage für freie Entscheidungen und ein selbst bestimmtes Leben.


Und damit du für deinen ersten Gruppenkurs dann auch fit und gestärkt bist, enthält das Buch sogar einen zusätzlichen Online-Fitness-Kurs für Bewegung unter Eigenregie oder mit den Liebsten und ein Ernährungsprogramm mit vollwertigen Rezepten.




Firmenfitness

Ganz besondere Gruppen können bei Firmenfitnessevents entstehen, denn mit wem verbringen wir die meiste Zeit des Tages? Genau, mit unseren Kollegen. Gemeinsame körperliche Betätigung stärkt die Bindung und kann Spannungen lösen. Partnerübungen fördern das Vertrauen und schaffen im besten Fall kleinere Konflikte aus dem Team.


Hast du schon einmal Firmenfitness gemacht? Erzähl mir gerne von deinen Erfahrungen in den Kommentaren und auch, wie der ideale Gruppentrainer für dich aussehen würde.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page