Modediäten
- Jana Barth
- 4. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Ich wollte einen Beitrag über die angesagtesten Modediäten 2025 schreiben. Leider musste ich meine Recherche abbrechen, weil mich das Thema irgendwie zu sehr nervt, auch wenn einige der Empfehlungen als dauerhafte Ernährungsweisen prinzipiell nicht verkehrt sind, aber wozu denn die Diät?

Ehrliches Wort einer Ernährungsberaterin.
Als Mädchen kommt man schon sehr früh damit in Berührung. "Wie viel isst du eigentlich?", "Hast du schon von dieser und jener Diät gehört?", "Oh, wenn du jetzt älter wisst, musst du aber aufpassen, dass du nicht dick wirst, wenn du so weiter isst." Ich denke, das kennen viele von uns. Die einen belastet das weniger, die anderen mehr. In meinem Freundeskreis hatte ich immer wieder Menschen mit schwerwiegenden Essstörungen, die natürlich auch nicht ihren Ursprung in der Modediät hatten, die Modediäten eine solche Problematik aber lange verschleiern können, weil sie als "normal" oder gar "begrüßenswert" angesehen werden. Es ist die alte Leier. Was ich in meiner Jugend miterleben konnte, spiegelt sich auch in meiner heutigen Berufspraxis wieder. Oftmals kommen Klienten zu mir, die anfangs einen Diätwunsch äußern.
Versteh' mich bitte nicht falsch, es ist vollkommen legitim und wirklich begrüßenswert, etwas für deine Gesundheit zu tun, in dem du deine Ernährung anpasst, regelmäßig in Bewegung bist, auf einen ausgewogenen Lebensstil achtest und dein Gewicht dabei im Auge behalten willst. Aber dann brauchst du ja keine Diät. Sondern einen ausgewogenen Lebensstil...
Abnehmen ohne (Mode)Diät? Das geht doch nicht!
Schon, vielleicht langsamer, als du dir das erhoffst, dafür auch nachhaltiger. Du kennst doch bestimmt den Jojo-Effekt. Und das Jojo wieder einzufangen ist gar nicht so einfach und dauert letzten Endes viel, viel länger und kostet dich mehr Nerven, als wenn du dich einmal hinsetzt, dir überlegst, was du für dich und dein Leben willst und dann eine Entscheidung triffst. Und dann kannst du dir Ziele stecken und sie mit kleinen Schritten erreichen.
Es gibt Menschen, die aus medizinischen Gründen auf diätetische Kost angewiesen sind. Wenn du das Glück hast, gesund zu sein und alles essen zu können, was dir schmeckt und was du möchtest, warum machst du dir dein Leben dann selbst schwer?

Laut Focus landet die mediterrane Kost auf Platz 1 der Diäten 2025. Dagegen ist nichts zusagen, das ist laut Evidenz eine gesundheitspräventive Ernährungsform.
Merke: Stell lieber die Ernährungsweise um, anstatt sie durch eine Diät zu unterbrechen.
Frage dich: Warum will ich eine Diät machen?
Comments