top of page

Sportliche Rückschläge verkraften

Du bist gerade richtig gut im Training, fühlst dich rund um wohl und Zack, da ist es passiert. Das unvorhergesehene Ereignis, das dich aus der Bahn wirft. Vielleicht ist es nur ein Schupfen, vielleicht ein Unfall oder ein schlimmer Streit mit einer lieben Person oder sogar der Verlust eines deiner Lieben und es scheint auf einmal, als wäre all deine Mühe, dein Schweiß und deinKampfgeist vergebens gewesen.


Hallo, ich bin Sebastian, Personal Training for Medical Fitness und vom Neuanfangen kann ich ein Lied singen. Mein Start ins Leben war nicht optimal und seit ich 16 bin, habe ich die Diagnose eines schweren Rückenleidens, das nicht heilbar ist.


Doch wäre das Leben, wenn wir uns von den Gegebenheiten aufhalten lassen würden? Ich habe irgendwann meine Liebe zum Krafttraining entdeckt und das Fernstudium zum Personal Trainer absolviert, in Fitnessstudios gearbeitet und Privatkunden betreut. Nebenbei habe ich mich in mein eigenes Training gefuchst und hatte seither immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen. Eine gebrochene Rippe beim Fußballspielen, eine weitere gebrochene Rippe plus Schulterkrankbruch bei einem Sturz vom Pferd, mehrere Mikroherzinfarkte, wahrscheinlich zurückzuführen auf eine ungünstige Kombination aus Impfstoffen bei sehr schlechter psychischer Verfassung mit zu wenig Körperfett, eine idiopathisch rausgeploppte Kniescheibe und ein grober Schub meiner genetischen Erkranken und das sind nur die größeren Beschwerden, mit denen ich die letzten sechs Jahre umzugehen hatte.


Wie soll man also die Kraft finden, immer wieder von vorn anzufangen oder nach ewiger Pause an einem Punkt zu beginnen, an dem dir auffällt, wie viel du verloren hast?


Im Tun. That's it. Es kann immer was dazwischen kommen und dann musst du dich entscheiden. Aufgeben oder weitermachen. Wenn du weitermachen möchtest, solltest du prüfen, was in der aktuellen Lage möglich und sinnvoll ist und sollten körperliche Beschwerden der Grund für deinen Ausfall sein, solltest du dich auf die Meinung des Arztes deines Vertrauens verlassen.


Prüfe von Zeit zu Zeit deine Ziele und prüfe, ob sie zu deiner eventuell veränderten Lebensplanung passen. Was brauchst du, um deinen Alltag mit Leichtigkeit bewältigen zu können? Kraft? Beweglichkeit? Selbstbewusstsein? Egal was es ist, du kannst es erreichen, wenn du dir darüber im Klaren wirst, wohin du willst und den passenden Partner wählst, falls du mal nicht weiterweißt.


Eine Pauschallösung gibt es nicht, ich kann nur von mir sprechen und für mich ist das Krafttraining emotionaler Ausgleich, Stressreduktion und Notwendigkeit, weiterhin aufstehen und laufen zu können. Für mich Motivation genug und auch wenn du keine genetische Erkrankung hast, ist die Aussicht darauf, bis zum Ende deines Lebens frei auf der Welt herumlaufen zu können, doch schon genug Motivation, oder?


Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page